Familienklasse

Familienklasse - was ist das?

Die Familienklasse ist ein besonderes Konzept zur Unterstützung und Förderung von Kindern, die Probleme dabei haben, den Schulalltag zu meistern. Die Familienklasse findet einmal wöchentlich statt, die Kinder besuchen dabei gemeinsam mit einem Elternteil oder einer Bezugsperson die Schule und gestalten den Schulvormittag zusammen. Im Rahmen der Familienklasse werden dann drei Ziele erarbeitet, an denen sich die Kinder im restlichen Verlauf der Woche besonders orientieren.

Familienklasse - wer macht das?

Die Familienklasse wird an der Grundschule Aßlar von einem Team aus unserer BFZ-Lehrkraft Stephanie Sting und Jörg Hauel, Multifamilientherapeut des Albert-Schweitzer-Kinderdorfes, durchgeführt. Seit 2010 wird das Konzept mit großem Erfolg an unserer Schule umgesetzt - vielen Kindern und Familien konnte so geholfen werden, den Schulbesuch der Kinder positiver zu gestalten.

Familienklasse - was bringt das?

Der Besuch der Familienklasse stärkt die Beziehung zwischen Eltren und Kindern, Eltern entwickeln darüber hinaus zusammen mit dem Familienklassen-Team auch praktische Lösungsansätze für die eigenen Probleme. Ganz nebenbei wird durch den besseren Einblick in die Strukturen der Schule auch die Kooperation zwischen Eltern und Schule gestärkt. Und am wichtigsten: die Kinder selbst gewinnen an Selbstvertrauen, Sicherheit und sozialen Kompetenzen.